Zollschulung Zollverfahren Import

Welche Zollverfahren müssen wann angewendet werden? Was ist bei der Einfuhr zu beachten? Es werden hier die verschiedenen Einfuhrverfahren vorgestellt. Ferner werden Fragen zu Eingangsabgaben, Sicherheiten und Bürgschaften beantwortet. Beim besonderen Zollverkehr werden die Themen Wiederausfuhrfristen, Zollager und deren Entnahmen präsentiert.

Zielgruppe

Neu-/Quereinsteiger aus den Bereichen Industrie im Bereich Lagerhaltung und Wareneingang international. Für den Wareneingang ist ein immens wichtiger Bestandteil die Kenntnis von Zollverschlüssen, Freigaben durch die Zollbehörden und Lagerverfahren. Für Speditionsmitarbeiter ohne Berufserfahrung.

Seminarinhalte

  • Abfertigung zum freien Verkehr
  • Aktive Veredelung
  • Arbeitsund Organisationsanweisungen
  • -Aufschübe und Sicherheiten
  • Fiskalverzollung
  • Pflichten des Einführers
  • Rückware
  • Summarische Anmeldung
  • Vorrübergehende Verwendung
  • Wiedereinfuhr nach passiver Veredelung
  • Zolllager

Termine 2023

23.01.23 – 25.01.23 – ab 09.30 Uhr
20.03.23 – 22.03.23 – ab 12.30 Uhr
22.05.23 – 24.05.23 – ab 09.30 Uhr
10.07.23 – 12.07.23 – ab 12.30 Uhr
18.09.23 – 20.09.23 – ab 09.30 Uhr
20.11.23 – 22.11.23 – ab 12.30 Uhr

Zollverfahren Import

Veranstaltungsart
Live Web Seminar mit Seminarleiter

Termine
23. bis 25.01.23
20. bis 22.03.23a
22. bis 24.05.23
10. bis 12.07.23
18. bis 20.09.23
20. bis 22.11.23

Pro Tag ca. 2 Stunden

Schulungsgebühr

  • 539,00 € netto

  • 102,41 € USt.

  • 641,41 € brutto