Zollschulung Grundlagen Präferenzen

Präferenzrecht ist ein sehr komplexes Thema und ein wichtiger Baustein im Export. Wann eine Ware unter welchen Umständen Präferenzbegünstigt exportiert werden kann, wie man die Ursprungseigenschaft ermittelt und wie diese dokumentiert wird, ist Teil dieses Seminares. Ferner klären wir die Besonderheiten im Präferenzverkehr mit Japan, Süd-Korea, Kanada und Indien

Zielgruppe

Neueinsteiger im Bereich Wareneinkauf und damit verbundenen Vorursprung im Bereich von Präferenzen.

Seminarinhalte

  • Arbeits und Organisationsanweisungen
  • Ermächtigter Ausführer
  • EUR1, EUR-Med, ATR-UZ-Form A
  • Lieferantenerklärung
  • Registrierter Ausführer
  • Sonderabkommen mit Kanada, Japan, Süd-Korea und Indien
  • Ursprungszeugnis
  • Warenursprung und Präferenzen

Termine 2023

09.01.23 – 11.01.23 – ab 12.30 Uhr
06.03.23 – 08.03.23 – ab 09.30 Uhr
08.05.23 – 10.05.23 – ab 12.30 Uhr
03.07.23 – 05.07.23 – ab 09.30 Uhr
04.09.23 – 06.09.23 – ab 12.30 Uhr
06.11.23 – 08.11.23 – ab 09.30 Uhr

Grundlagen Präferenzen

Veranstaltungsart
Live Web Seminar mit Seminarleiter

Termine
09. bis 11.01.23
06. bis 08.03.23
08. bis 10.05.23
03. bis 05.07.23
04. bis 06.09.23
06. bis 08.11.23

Pro Tag ca. 2 Stunden

Schulungsgebühr

  • 539,00 € netto

  • 102,41 € USt.

  • 641,41 € brutto