Web Seminar “Präferenzregelungen im Export”

Das Präferenzrecht ist ein komplexes und wichtiges Thema im Exportbereich. In diesem Web Seminar lernen die Teilnehmer, unter welchen Umständen eine Ware präferenzbegünstigt exportiert werden kann.

Sie werden mit den Methoden zur Ermittlung und Dokumentation der Ursprungseigenschaft vertraut gemacht.

Zudem behandelt der Kurs die Besonderheiten im Präferenzverkehr mit Ländern wie Japan, Süd-Korea, Kanada und Indien.

Zielgruppe:

Das Webinar eignet sich für Neueinsteiger im Bereich Wareneinkauf, die für ihre Arbeit Kenntnisse zum Thema “Vorursprung von Präferenzen” benötigen.

Seminarinhalte:

  1. Einführung in die Arbeits- und Organisationsanweisungen
  2. Warenursprung und Präferenzen: Ermittlung und Dokumentation
  3. Präferenzdokumente: EUR1, EUR-Med, ATR-UZ-Form A, Ursprungszeugnis
  4. Lieferantenerklärung und deren Bedeutung
  5. Ermächtigter Ausführer und Registrierter Ausführer: Rollen und Verantwortlichkeiten
  6. Sonderabkommen im Präferenzverkehr mit Kanada, Japan, Süd-Korea und Indien

In diesem praxisnahen und strukturierten Webinar erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer das notwendige Wissen, um ihre Aufgaben im Bereich Präferenzregelungen im Export erfolgreich zu meistern.

Termine 2023

06.11.23 – 08.11.23 – ab 09.30 Uhr

Grundlagen Präferenzen

Veranstaltungsart
Live Web Seminar mit Seminarleiter

Termine

06. bis 08.11.23

Pro Tag ca. 2 Stunden

Schulungsgebühr

  • 539,00 € netto

  • 102,41 € USt.

  • 641,41 € brutto