Verzollen müssen Sie Waren , die Sie aus einem Drittland nach Deutschland importieren und die für den gewerblichen oder privaten Gebrauch bestimmt sind.

Hier ist eine Liste von Beispielen für Waren, die man verzollen muss:

  1. Elektronik wie Smartphones, Laptops und Kameras
  2. Kleidung, Schuhe und Accessoires
  3. Lebensmittel und Getränke
  4. Kunstwerke, Antiquitäten und Sammlerstücke
  5. Rohstoffe und Halbfabrikate
  6. Maschinen, Werkzeuge und Anlagen
  7. Chemikalien, Pestizide und sonstige gefährliche Güter
  8. Tabakwaren und Alkohol
  9. Medizinische Geräte und Arzneimittel
  10. Kraftfahrzeuge und Zweiräder

Hierbei müssen Zölle, Abgaben und eventuell auch Steuern berechnet und gezahlt werden. Die Höhe der Zölle und Abgaben ist abhängig von der Art der Waren, dem Land, aus dem sie importiert werden, und den geltenden Handelsvorschriften.

Es ist wichtig, dass Sie die geltenden Handelsvorschriften und -bestimmungen kennen, um sicherzustellen, dass Ihre Waren korrekt verzollt werden. Dokumente wie zum Beispiel der Frachtbrief und der Kaufvertrag müssen zur Verfügung gestellt werden, um die Waren verzollen zu können.

Zusätzlich müssen Sie sicherstellen, dass Ihre Waren die notwendigen Zertifizierungen und Zulassungen besitzen, um in Deutschland verkauft werden zu dürfen.

In jedem Fall empfiehlt es sich, die Unterstützung eines Zollagenten oder eines Experten für Logistik-Zollabwicklung in Anspruch zu nehmen, um sicherzustellen, dass alle Verfahren korrekt durchgeführt werden.

Müssen auch Rohstoffe beim import verzollt werden?

Ja, Rohstoffe müssen beim Import verzollt werden. Dazu gehören zum Beispiel:

  1. Öl und Gas
  2. Metalle wie Kupfer, Aluminium und Gold
  3. Edelsteine und Schmuckrohstoffe
  4. Holz und Papierprodukte
  5. Textilrohstoffe wie Baumwolle und Wolle
  6. Landwirtschaftliche Rohstoffe wie Getreide und Früchte
  7. Kunststoffe und synthetische Materialien
  8. Mineralien wie Kalkstein und Kaolin

Ihre Zollagentur

Die Zollexperten nehmen Ihnen die komplizierte Arbeit der Zollabfertigung ab. 

Tel 06142 48 145 00