Wenn Sie als Unternehmen Waren aus China importieren, müssen Sie die Waren zollrechtlich abfertigen lassen. Die Verzollung von Waren aus China kann kompliziert sein, insbesondere wenn Sie dies zum ersten Mal tun und keine Vorkenntnisse haben. In diesem Artikel stellen wir Ihnen die grundlegenden Schritte vor, die Sie beachten müssen, um Ihre Waren aus China zu verzollen.

Schritt 1: Ermitteln Sie die korrekte Zolltarifnummer

Um Ihre Waren aus China korrekt zu verzollen, müssen Sie zunächst die passende Zolltarifnummer finden. Diese Nummer gibt Auskunft darüber, welche Zollsätze und -verfahren auf Ihre Waren anwendbar sind. Die Zolltarifnummer kann in der TARIC-Datenbank der Europäischen Union oder beim Zoll erfragt werden.

Schritt 2: Erstellen Sie die notwendigen Dokumente

Sie müssen verschiedene Dokumente erstellen, um Ihre Waren aus China verzollen zu können. Dazu gehören unter anderem eine Handelsrechnung, einen Frachtbrief sowie ein Ursprungszeugnis. Diese Dokumente müssen alle relevanten Informationen enthalten, wie zum Beispiel den Warenwert, die Menge und das Ursprungsland der Waren.

Schritt 3: Melden Sie Ihre Waren beim Zoll an

Sobald Sie die korrekte Zolltarifnummer ermittelt und die notwendigen Dokumente erstellt haben, können Sie Ihre Waren beim Zoll anmelden. Hierfür gibt es verschiedene Verfahren, die je nach Art und Umfang der Waren unterschiedlich ausfallen können. Eine Möglichkeit ist die elektronische Anmeldung über das Zollportal ATLAS.

Schritt 4: Zahlen Sie die fälligen Zölle und Steuern

Je nach Art der Waren, die Sie aus China importieren, müssen Sie verschiedene Zölle und Steuern zahlen. Es fällt eine Einfuhrumsatzsteuer an, die auf den Warenwert berechnet wird. Darüber hinaus können, abhängig von der konkreten Ware, weitere Zölle und Steuern anfallen.

Schritt 5: Warten Sie auf die Freigabe der Waren

Sobald die Verzollung abgeschlossen und die fälligen Zölle und Steuern entrichtet sind, müssen Sie auf die Freigabe Ihrer Waren durch den Zoll warten. Wenn alle Unterlagen und Angaben vollständig und korrekt sind, erfolgt die Freigabe in der Regel zeitnah.

Nach der Freigabe können SIe die Waren zu ihrem Ziel innerhalb Deutschlands transportieren.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Verzollung von Waren aus China eine Reihe von Schritten erfordert, die es zu beachten gilt. Es ist wichtig, die korrekte Zolltarifnummer zu ermitteln, die notwendigen Dokumente zu erstellen, die Waren beim Zoll anzumelden, die fälligen Zölle und Steuern zu zahlen und auf die Freigabe durch den Zoll zu warten.

Dies sind anspruchsvolle Aufgaben. Sie sparen sich Risiken und viel Mühe, wenn Sie bei China Importen eine professionelle Zollagentur beauftragen.

Ihre Zollagentur

Die Zollexperten nehmen Ihnen die komplizierte Arbeit der Zollabfertigung ab. 

Tel 06142 48 145 00